Posts Tagged ‘Drauradweg’

Festradeln bei stürmischen Wind

Radlerfrühstück in LienzVom Winde buchstäblich verweht wurden die Teilnehmer beim Festradeln 2010. Eisiger und starker Westwind sorgte zwar für reichlich Rückenwind von Lienz nach Greifenburg, hat aber viele Familien von einer Radtour abgehalten. Die, die gekommen waren, wurden aber vom Hotel Garni Eck in Lienz mit einem genussvollen Radlerfrühstück begrüßt, zu dem die Sonnenstadt Lienz eingeladen hat. Unterwegs warteten noch mehr Radlerstationen auf die wetterfesten Radler.  Mit dabei auch ein Team von Lebensland Kärnten, das die neuen E-Bikes zum Testen vorstellte. Zur Preisvergabe am Festgelände in Greifenburg eilte auch Landesrat Dr. Martinz, der zuvor noch das Pferdefest in Dellach besuchte.  Den Hauptpreis, ein tolles KTM-Mountainbike gesponsert vom Sport- und Outdoorspezialisten INTERSPORT EYBL, gewann Frau Heidi aus Oberdrauburg.

Werbung

Outdoortage zum Saisonstart

Vom 14. – 16.Mai startet die Ferienregion Oberdrautal mit den Outdoor-Tagen in die Sommersaion. Vom Klettern bis zum Familienradfahren bietet das umfangreiche Programme Einblicke in das vielfältige Outdoorangebot des oberen Drautales. Wer einmal am Hochseilgarten oder im Klettergarten schnuppern möchte, ist am Freitag, 14.05. herzlich eingeladen. Das Wassererlebnis mit dem Drauwandern im Kanu oder in der Drauplätte steht am Samstag am Programm. Und am Sonntag wird wieder Fest geradelt. Start zum Familienradwandertag ist um 10.00 Uhr in der Sonnenstadt Lienz, danach geht’s am Drauradweg flussabwärts bis nach Greifenburg zum großen Familienradfest. Dazwischen Radlerfrühschoppen und Radlerrast am Drauradradweg.
Gutscheine für die Schnuppertouren am Veranstaltungsort oder per Email info@drauactiv.at anfordern.

Festradeln war ein Erfolg

 

Festradeln 2009

Festradeln 2009

Mehr als 1000 Genussradler beteiligten sich beim 2.Festradeln am Drauradweg zwischen Lienz und Spittal am 24.Mai 2009. Angeführt von Abfahrtsolympiasieger Fritz Strobl und ORF-Radio Kärnten Aufwecker Mike Diwald radelten die Teilnehmer auf der jeweils rund 40 km langen Strecke gemütlich ins Ziel und zum großen Radfest in Greifenburg. In Sachsenburg bzw. Oberdrauburg haben die Marktgemeinden zu einem Radlerfrühschoppen eingeladen. Für die Vereine und Familien gab es tolle Preise. Den Hauptpreis, eine Tour mit Fritz Strobl nach Kitzbühel und eine Wanderung über die schwierigste Abfahrtsstrecke der Welt, gewannen die Teilnehmer des Wintersportvereines Dellach im Drautal. 2010 ist eine Fortführung des Festradelns geplant.

Radfrühling zum Saisonauftakt

Festradeln mit Fritz Strobl und Mike DiwaldWährend auf den Almen und Berggipfeln der Schnee langsam schmilzt, beginnt im Tal bereits die Blüte der seltenen Orchideenarten und der duftenden Maiglöckchen. Den Auftakt in die neue Saison macht der Outdoorpark Oberdrautal mit dem Radfrühling und einem großes Radfest am 24.Mai. Beim FESTRADELN mit Start in Lienz und Spittal und Zielort am Badesee in Greifenburg begleiten prominente Persönlichkeiten die Genussradler am Drauradweg durch die fantastisch blühende Tallandschaft der Drau. Abfahrtsolympiasieger Fritz Strobl führt ab Lienz, ORF-Moderator Mike Diwald ab Spittal das Radlerfeld nach Greifenburg. Start ist jeweils um 10.00 Uhr in den Bezirksstädten Lienz und Spittal. Dazwischen laden die Rastorte Oberdrauburg und Sachsenburg zum Radlerfrühschoppen. Ausführliche Informationen zum Radfest FESTRADELN gibt es auf www.drauradweg.com (Festradeln) und www.outdoorpark-oberdrautal.at

Neue Rastplätze am Drauradweg R1

Immer mehr Radfahrer und Radwanderer tummeln sich am Drauradweg R1 zwischen Lienz und Spittal. Die Werbeoffensive der Kärnten Werbung und die Infrastrukturmaßnahmen des Landes Kärnten zeigen Wirkung. Als neues Wahrzeichen verbindet die Drauradwegbrücke bei Pirkach die Radrouten von Osttirol mit Kärnten. Die Rast am Fuße der Lienzer Dolomiten und des Hochstadels bietet Gelegenheit, einen Blick auf die herrliche Draulandschaft zu werfen.

Ein weiterer schöner Rastplatz wurde von der Gemeinde Berg in Feistritz geschaffen. Unmittelbar beim Drauradwirt SANDHOF erwartet den Radwanderer eine kleine Parkanlage mit Sitzbank, Panorama-Info-Tafel und einem Radschlauch-Service.

Liebe Outdoor-Freunde!

Im Westen Kärntens macht sich ein Tal auf, um die herrliche, unversehrte Naturlandschaft den naturbewussten Konsumenten zugänglich zu machen. „Nimm‘ Auszeit in der Natur“, lautet das Motto der 8 Oberdrautaler Gemeinden zwischen Lienz in Osttirol und dem Zusammenfluss von Drau und Möll bei Sachsenburg. Wir laden Sie ein, mit uns den Drauradweg zu erleben, die Klettersteige zu besuchen oder einfach gemütlich über die Almen der Lienzer Dolomiten, Gailtaler Alpen oder Kreuzeckgruppe zu wandern.